Was ist der Pfarreirat?

„Der Pfarreirat trägt zusammen mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei. In enger Vernetzung der Gemeinden erarbeitet er auf der Grundlage des Pastoralkonzeptes der Diözese „Gemeindepastoral 2015“ das Pastorale Konzept und sorgt für dessen Überprüfung und Fortschreibung. Dazu analysiert er die Situation in den Gemeinden, legt entsprechend den Erfordernissen pastorale Schwerpunkte, Ziele und Maßnahmen fest und fördert das Zusammenwachsen der Pfarrei. Er berät über die die Pfarrei betreffenden Fragen, fasst dazu Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung.“

(Satzung für die Pfarrgremien im Bistum Speyer, § 3)

Zu den wichtigsten Aufgaben des Pfarreirates gehören:

Erarbeitung „Pastorales Konzept“

  • Über den Stand der Arbeit wird regelmäßig im Kirchenblatt, im Heimatbrief und Homepage berichtet

Beratung und Beschlussfassung aller Fragen, die die Pfarrei betreffen z.B.

  • Festlegung der Gottesdienstzeiten
  • wie, wo wird Erstkommunion, Firmung gefeiert
  • wo wird Fronleichnam gefeiert
  • wie wird Ökumene gelebt
  • wo wird die Christmette, Osternacht gefeiert

Förderung des Zusammenwachsens der Gemeinden sowie gemeindespezifischer Traditionen und Initiativen

Neuausrichtung bzgl. Spiritualität, Evangelisierung, Anwaltschaft, Weltkirche

Pfarrvorstand

Pfarrer:
Michael Kolb

Vorsitzende:
Gabriele Kemper

Stellv. Vorsitzende:
Martina Roters

Schriftführer:
Christian Liebel

Weitere Mitglieder

Pastoralteam:
Kaplan Deleep Reddy Allam
Pastoralassistentin Annika Bär
Diakon i.Z. Bernd Greiner

Aus den Gemeinden:
Anke Bouché
Kristin Danner
Brigitte Dreyer
Andreas Eiswirth
Yvonne Greiner
Georg Kaufhold
Waltraud Zehnder-Liedke

Vorsitzende der Gemeindeausschüsse

Leimersheim:
Thomas Danner

Kuhardt:
Andreas Götz

Rülzheim:
Christine Müller

Hördt:
Stephanie Verlohner

Vertreter der Jugendverbände

Dominique Pfadt
Sebastian Strauch

Vertretung der kath. Kita

Stephanie Verlohner

Vertretung des Verwaltungsrates

Roland Eiswirth