Wahlaufruf

Am 7. und 8. Oktober werden im ganzen Bistum Speyer und damit auch in der Pfarrei Hl. Theodard die drei Pfarrgremien Pfarreirat, Verwaltungsrat und in jeder unserer vier Gemeinden der Gemeindeausschuss neu gewählt.

Wir bitten Sie:

  • Schlagen Sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vor!
  • Überlegen Sie, ob eine Kandidatur für Sie in Betracht kommt!
  • Beteiligen Sie sich an der Wahl am 07./08. Oktober!

Für Ihre Kandidatenvorschläge können Sie die Formulare (Download unten) verwenden. Weitere Formulare liegen in den einzelnen Kirchen aus oder sind im Pfarrbüro in Rülzheim (Am Deutschordensplatz 12) erhältlich. Die Vorschläge können im Pfarrbriefkasten vor Ort, im zentralen Pfarrbüro in Rülzheim oder bei jedem Mitglied eines der Gremien eingeworfen, eingereicht oder abgegeben werden. Letzter Termin zur Abgabe der Wahlvorschläge ist der 2. Juli. Weitere Informationen kann man den kommenden Ausgaben des Heimatbrief entnehmen oder dem Aushang in der jeweiligen Kirche.  

Für den Pfarreirat sind insgesamt 12 Personen zu wählen (je 3 aus jeder Gemeinde).

Für den Verwaltungsrat sind 8 Personen zu wählen (je 2 aus jeder Gemeinde). Für die Gemeindeausschüsse sind in Rülzheim 10 Personen zu wählen, in Kuhardt und Hördt je 8 und in Leimersheim 6 Personen.

Wer ist wahlberechtigt?

Wahlberechtigt für den Gemeindeausschuss, den Pfarreirat und für den Verwaltungsrat sind katholische Christinnen und Christen, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und in der Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben. Für den Gemeindeausschuss und den Pfarreirat kann jede katholische Christin/jeder katholische Christ gewählt werden, der am Wahltag mindestens 14 Jahre alt ist (für die Wahl in den Verwaltungsrat muss man volljährig sein) und in der Pfarrei seit mindestens drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hat oder in ihr wichtige Aufgaben wahrnimmt.